Entspannung
Entspannung
und Ruhe - hier im Gesundheitszentrum finden Sie viele Möglichkeiten!
Bade- und
Saunalandschaft
Unserer großzügigen Bade- und
Saunalandschaft befindet sich im Untergeschoss des Hauses. Dort finden Sie 2
Thermal-Mineral-Bewegungsbecken
unsere großzügige Sauna- und Badelandschaft mit Biosauna/Sanarium,
Dampfsauna, Heißluftsauna, finnischer Kelo-Sauna sowie eine Kneipptretanlage.

Bio-Sauna/Sanarium
In der Bio-Sauna liegt die Temperatur zwischen 50°C und 60°C, also deutlich
unter der klassischen Variante. Die Luftfeuchtigkeit liegt aber mit 40 bis 60
Prozent deutlich höher. Somit handelt es sich bei der Biosauna, oder auch
Sanarium genannt, um eine besonders Kreislaufschonende Variante des Saunierens.
Irisch Römisches Dampfbad
Das Dampfbad war schon im antiken Griechenland bekannt.
Es ist ein angenehmes Schwitzbad mit saunaähnlicher Wirkung.
Im Dampfbad beträgt die Temperatur zwischen 40°C und 55°C bei einer
Luftfeuchtigkeit von ca. 80-100%.
Finnische Kelo-Sauna
Die finnische
Sauna ist als Heißluftbad der am weitesten verbreitete Saunatyp in Deutschland.
Diese Sauna wird von einem Steinofen beheizt, der die Wärme ausstrahlt. Die
Wärme wird aber auch von den Holzwänden und der Holzdecke reflektiert.
Qi Gong
Im
Gesundheitszentrum Schwäbische Alb bieten wir Qi Gong Kurse an. Qi Gong ist ein
Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin und wird vorwiegend zur
Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit praktiziert.
Der traditionellen Vorstellung nach regt man durch entsprechendes Atmen den
Fluss der Lebensenergie Qi an, wodurch Energie-Blockaden gelöst werden können.
Die Atemübungen führen zu einem Zustand innerer Ruhe und bewirken eine Beruhigung
der Gedankenaktivität. Dieses Training für Körper, Geist und Seele löst
Muskelverspannungen, stärkt das Immunsystem, steigert das körperliche und
seelische Wohlbefinden, fördert die Konzentrationsfähigkeit und reguliert den
Kreislauf.